Was ist ein Bodylift?
Was ist ein Bodylift?
Beim Bodylift wird überschüssige und vor allem schlaffe Haut entfernt, die Hautoberfläche optimiert und am Gewebe gearbeitet. Meist wird um den Bauch- bis zum unteren Rückenbereich gearbeitet. Die Oberschenkel sind ebenfalls eine Region, an der innen/außen und im hinteren Bereich gearbeitet wird. Dies ersetzt keine klassische Fettabsaugung sondern kann unter Umständen sogar kombiniert mit einer Fettabsaugung je nach Zustand der Haut angewandt werden.
Worauf ist zu achten?
Sie sollten Ihren Gesundheitszustand von Ihrem Hausarzt abchecken lassen und im Anschluss Medikamente – die bei einer Bodylift Operation nachteilig sein können – einstellen. Rauchen, Aspirineinnahme und Nahrungsergängzungsmittel die Einfluss auf Blutungen haben können, müssen ebenfalls einige Wochen vor der Behandlung eingestellt werden. Eine ausführliche Beratung erfolgt diesbezüglich telefonisch oder vor Ort.
Ablauf einer Bodylift Behandlung
Beim Bodylift werden komplizierte Einschnitte durchgeführt, die nur von erfahrenen Teams angegangen werden sollten. So ist die Auswahl der Klinik hierfür sehr entscheidend. Um die Einschnitte so unauffällig wie möglich zu machen werden – sofern möglich – nur Körperstellen ausgewählt, die von den meist getragenen normalen Kleidungsstücken verdeckt werden. Zu allererst erfolgt eine intravenöse Sedierung oder aber auch eine Vollnarkose, abhängig vom Erstgespräch des jeweiigen Arztes. Der Einschnitt selbst erfolgt meist an der Bauch-, Taille- und Gesäßregion. Überschüssige Haut wird entfernt, das Gewerbe wird optimal repositioniert und durch Nähte unterstützend fixiert.
Wie lange dauert es bis zum optimalen Ergebnis?
Die Ergebnisse lassen sich in der Regel schon sofort sehen – ist jedoch die Rede von den finalen, optimalen Ergebnissen so kann dies zwei Jahre in Anspruch nehmen. Abhängig Ihrer Lebensituation, ausreichender oder unausreichender Fitness, kann dies natürlich auch wieder Einfluss auf Ihre Figur nehmen. Das natürliche Älterwerden hat auch einen Einfluss auf unseren Körper. So kann man sagen, dass bei ausreichender körperlicher Aktivität und einem gesunden Lebensstil das Ergebnis auf lange Sicht hin besser ausfällt, als bei gegenteiligen Angewohnheiten.