
Was ist ein Fadenlifting?
Was ist ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting stellt eine Option für die jenigen dar, die für eine Facelifting Behandlung nicht in Frage kommen aufgrund des Fehlens von überschüssiger Haut. Hierfür wurde die Fadenlifting entwickelt, damit auch wirklich jeder das entsprechende jüngere Erscheinungsbild erlangen kann.
Beim Fadenlifting werden mittels Nähte diverse Hautregionen miteinander verbunden und dadurch wird eine sichtbare Straffung erzeugt. Dadurch dass die Haut durch das Zusammennähen verschiedener nahe liegender Hautregionen zusammengezogen wird entsteht der erwünschte „Lifting“ Effekt.
Was ist ein Fadenlifting?
Durch diese Art des Facelifting ist es auch möglich Einfluss auf die Kollageentwicklung zu nehmen, die essentiell ist beim Älterwerden. Durch das Lifting kann die Kollage in bestimmte Regionen gelenkt werden, die dafür sorgen, dass die Wahrscheinlichkeit von überschüssiger Haut im Alterungsprozess gemindert wird. Was jedoch ist der Grund, dass die Haut straffer bleibt als normalerweise? Da sich die Nähte in Ihrer Haut befinden, versucht der Körper diese abzustoßen. Bei diesem Prozess wird ein Heilungsprozess der Haut aktiviert – welche in diesem Fall erzwungen wird, da sich die Nähte nicht einfach so lösen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die meisten Menschen diese eingebrachten Nähte nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr fühlen.
Vorteile eines Fadenliftings anstelle eines Faceliftings
Ein Fadenlifting ist besonders für Menschen geeignet, die einen vollen Terminkalender haben, und
nach der Behandlung so schnell es geht wieder einsatzbereit sein können. Nach einem Facelifting dauert der Heilungsprozess länger als bei einem Fadenlifting. Da das Fadenlifting wiederum nicht einmal eine Vollnarkose voraussetzt und keine Schmerzmittel genommen werden müssen ist man in der Lage schon direkt nach der Behandlung seinem normalen Alltag oder Arbeit nachzugehen. Sehr selten kommt es vor, dass Schwellungen und etwaige Beschwerden auftreten, die aber meist schnell verschwunden sind. Selbst in diesen Fällen wird meist nur einen Tag von der Arbeit frei genommen. Müssen Sie also flexibel sein ist dies eine deutlich schonendere Variante das Gesicht straffen zu lassen. Es gibt zwei bewährte Methoden des Fadenliftings, genannt Novathreads und Silhouette Instalift.
Fadenlifting Novathreads
Novathreads sind Nähte, die unter die Gesichtshaut gezogen werden und die Kollageentwicklung positiv beeinflussen sollen. Das Material dieser Nähte wird Polydioxanon genannt und ist biologisch abbaubar.
Facelifting Silhouette Instalift
Der Unterschied zu den Novathreads hier liegt bei der erweiterten Technik, dass zusätzlich zu den Nähten, die unter die Gesichtshaut gezogen werden, zusätzlich „Zapfen“ integriert werden, die die Haut stützen sollen. Abhängig der Kombinationsmöglichkeiten kann dadurch kann ein höheres Hautvolumen erzeugt werden.