Magenballon – Effektive Diät

Magenballon – Effektive Diät. Der intragastrische Ballon oder der Magenballon ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Gewichtsabnahme
Überschriften

Magenballon – Effektive Diät

Effektive Diät nach Magenballon

Magenballon – Effektive Diät – Der intragastrische Ballon oder der Magenballon ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Gewichtsabnahme, bei dem sich der Patient satt fühlt, indem die Magenkapazität ähnlich wie bei der Schlauchmagenoperation eingeschränkt wird. Anstatt jedoch einen Teil des Magens chirurgisch zu entfernen, wird ein großer runder Gegenstand verwendet, um die Magenkapazität räumlich zu füllen. Bei der Magenballon-Gewichtsverlustmethode platziert der Gastroenterologe einen temporären Ballon im Magen und bläst ihn dann endoskopisch mit Kochsalzlösung oder Gas auf.

Der Magenballon reduzieren den verfügbaren Platz in Ihrem Magen für die Nahrung, sodass Sie weniger essen.

Der Ballon verlangsamt auch den Durchgang von Nahrung und Wasser in Ihrem Magen, wodurch Sie sich schneller und länger satt fühlen. Die Post-OP-Diät ist die effektivste Komponente zur langfristigen Gewichtsabnahme.

Der Ballon verbleibt nur 6 Monate (bei Spatz3 ein Jahr) im Magen und wird dann entfernt. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient entscheiden, ob er mit den Ergebnissen zufrieden ist oder mit einer aggressiveren Operation fortfahren möchte.

Lesen Sie mehr: Gewichtsabnahme nach Magenverkleinerung

Magenballon Diät

Wie bei jeder Art der Magenverkleinerung zur Gewichtsabnahme ist eine richtige Ernährung nach der Platzierung des Magenballonsystems äußerst wichtig, um den Erfolg sicherzustellen. Hier gehen wir auf die empfohlene Magenballon-Diät ein, beginnend mit den Anforderungen unmittelbar nach dem Eingriff, und wechseln dann zu einer gesunden Ernährung, die bei Einhaltung lang anhaltende Ergebnisse bringen kann.

Vor der Operation

  • Klare Flüssigkeiten 48 Stunden vor der Operation (Wasser, Tee, Brühe, zuckerfreie Getränke, Wackelpudding)
  • Sie können 2 Joghurts pro Tag essen (ohne Stücke oder Früchte)
  • Sie dürfen 10 Stunden vor dem Eingriff nichts mehr essen oder trinken

Wichtiger Hinweis: Für jede Phase der Diät wird empfohlen, dass Sie mindestens 3 – 5 Tage bleiben. Abhängig von Ihrer Fähigkeit, in die nächste Phase überzugehen, kann die Zeit für jede Phase variieren. Sie sollten sicherstellen, dass sich Ihr Körper wohlfühlt, bevor Sie zur nächsten Phase der Diät übergehen.

Der Magenballon – Post-OP-Diät – Stufe 1 Klare Flüssigkeiten

Magenballon – Effektive Diät – Für 3–5 Tage nach dem Einsetzen müssen Sie eine klare Flüssigkeitsdiät einhalten. Der einzige Zweck dieser Phase ist es, hydratisiert zu bleiben. Das Flüssigkeitsziel sollte 2 Liter oder mehr betragen. Versuchen Sie, bei Wasser, ungesüßtem Tee oder zuckerfreien Getränken zu bleiben, Kalorien zu vermeiden.

Wenn Sie Saft konsumieren, muss es sich um 100 % Fruchtsaft handeln (ohne Zuckerzusatz) und er muss 50/50 mit Wasser verdünnt werden, um die Zuckeraufnahme zu reduzieren. Wenn Sie eine große Menge Tee konsumieren, wechseln Sie zu entkoffeinierten Versionen wie Kräutertees, um die Wahrscheinlichkeit einer Dehydrierung zu verringern. Tee ist auch sauer. Wenn Sie also Sodbrennen oder Sodbrennen verspüren, hören Sie auf zu trinken.

Flüssigkeiten, die Sie nach Magenballon dürfen

  • 100 % Fruchtsaft (ohne Zuckerzusatz) – klarer Saft (Apfel, weiße Traube, Cranberry) – 50/50 mit Wasser verdünnen
  • Brühe (Huhn, Rind und vegetarisch)
  • Kokosnussmilch ohne/mit niedrigem Zuckergehalt
  • Zuckerfreie aromatisierte Getränke
  • Ungesüßter Tee
  • Zuckerfreies Eis am Stiel
  • Zuckerfreie Gelatine
  • Wasser

Es ist wichtig, langsame, kleine Schlucke zu trinken, um Übelkeit zu vermeiden. Beginnen Sie mit einem türkischen Teeglas. Warten Sie 60 Sekunden zwischen jedem Schluck.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email