Die häufigsten Ursachen für Haarausfall

Immer mehr Männer lassen sich in der Türkei Haare transplantieren
Überschriften

Ursachen von Haarausfall: Eine Vielzahl von Menschen leidet unter Haarausfall: dieser kann je nach Situation hartnäckig und andauernd, oder nur temporär erfolgen. Sobald Haarausfall sichtbar wird, sollten Sie etwas dagegen unternehmen, sofern dies Ihrem Vermögen unterliegt. In den meisten Fällen bieten sich Lösungen an, jedoch muss vorab der Auslöser klar sein.

Diese Auslöser sind von besonderem Interesse, da sie stark variieren.

Die Ursachen von Haarausfall

Häufig lässt sich etwas gegen lästigen Haarausfall unternehmen. Zunächst muss jedoch Ursachenforschung betrieben werden. Hierbei hilft Ihnen am zuverlässigsten ein Arzt.

Die häufigsten Ursachen für Haarausfall sind im Folgenden aufgelistet.

Stress

Der bekannteste Grund für Haarausfall ist Stress. Ein voller Terminkalender und strikte Zeitpläne verlangen uns mehr ab, als wir nüchtern betrachtet vermuten: Physische und psychische Belastungen, darunter auch Haarausfall sind die Folge.

Unser Haarwachstum leidet insofern unter Stress, dasa der Lebenszyklus unserer Haarfollikel negativ beeinflusst wird. Ebenso schädlich für das Haarwachstum sind übermäßige Überanstrengung und Nervosität.

Hormonschwankungen

Ein Auslöser für Haarausfall sind nicht selten Hormonschwankungen. In der Schwangerschaft zum Beispiel genießen die meisten Frauen einen erhöhten Östrogenspiegel, welcher für starken Haarwuchs sorgt: Bis zu 10% mehr Kopfhaare kann eine Frau während der Schwangerschaft erhalten. Mit der Schwangerschaft erfolgt jedoch ein abrupter Östrogenabfall, woraufhin Haarausfall resultiert.
Es existieren zudem Krankheitsbilder, die für ein hormonelles Ungleichgewicht sorgen.

Mangelerscheinungen

Schlechte Ernährung kann ebenfalls ausschlaggebend für Haarausfall sein: Fehlt dem Körper Vitamin A und D, Zink oder Eisen, leidet das Haarwachstum darunter. Unausgewogenes Essen trägt zu Haarausfall bei und sollte ohnehin vermieden werden.
Sollten Sie trotz abwechslungsreicher Ernährung an Haarausfall leiden, besprechen Sie dies mit einem Arzt, da Krankheiten die Aufnahme bestimmter Nährstoffe trotz Zufuhr behindern können. Zudem ist es hilfreich, sich darüber zu informieren, unter welchen Umständen bestimmte Nährstoffe aufgenommen werden und welche Komponenten dies Verhindern.

Absetzen der Pille

Mit dem Absetzen der Pille bekommen viele Frauen plötzlich Haarausfall. Grund dafür ist das Versiegen der regelmäßigen Östrogenzufuhr. Dieser Zustand normalisiert sich bei den meisten Frauen mit der Zeit, kann jedoch auch beileiben.

Die Wechseljahre

Altersbedingter Haarausfall ist allseitsbekannt und lässt sich nur schwer entgegenwirken. Der Grund für den Haarausfall ist die Reduzierung der körpereigenen Östrogenproduktion. Zusätzlich steigt der Anteil männlicher Hormone (Testosteron), worauf das Haarwachstum empfindlich reagiert: Haarausfall ist die schmerzliche Folge.

Tag: Ursachen von Haarausfall

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email