Der Omega (Mini) Bypass
Der Omega (Mini) Bypass ist für viele Patienten die effektive Alternative zur Standard Magen-Bypass-Chirurgie. Dabei ist der Omega (Mini) Bypass dem Roux-en-Y Magen-Bypass-Verfahren sehr ähnlich. Der Mini Magenbypass in der Türkei hilft beim Gewichtsverlust, indem er die Menge der Nahrung, die gegessen werden kann, einschränkt und die an der Appetitkontrolle beteiligten Darmpilze verändert.
Der Minibypass wurde erstmals in den späten 1960er Jahren eingesetzt, später aber wieder verworfen. Aufgrund der Entwicklungen in der laparoskopischen („Schlüsselloch“) Chirurgie ist der kleine Magenbypass wieder sehr populär. Wird der Magenbypass in der Türkei gelegt, so ist es eine schnelle, effektive und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Magenbypass hierzulande.
Mini Magenbypass Türkei Operation
Die Mini-Magen-Bypass-Operation ist eine relativ schnelle und einfache Operation, die idealerweise von Fachärzten und Chirurgen in der Türkei durchgeführt wird. Im ersten Teil der Operation teilt der Chirurg den Magen mit einem endoskopischen Gerät in zwei Teile. Daraus wird ein neuer, schmalerer Magenbeutel gebildet. Da der neue Magen viel kleiner ist, kann er wesentlich weniger Nahrung aufnehmen.
Der größte Teil Ihres Magens bleibt im Körper und produziert weiterhin Verdauungssäfte, die bei der Verdauung helfen. Dieser abgetrennte Teil des Magens kommt jedoch nicht mehr mit der Nahrung in Berührung.
Im nächsten Schritt der Omega-Bypass-Operation bringt der Chirurg Darmschlinge, bestehend aus dem Zwölffingerdarm und einem Teil des Jejunums zum Magen und verbindet sie mit dem unteren Teil. Unter Umgehung von zwei Metern des Dünndarms gelangt die Nahrung aus dem Magenbeutel direkt in den Dünndarm, wo sie auf die Verdauungssäfte aus dem abgetrennten Teil des Magens trifft.
Durch die Umgehung des Zwölffingerdarms und des Jejunums wird die Nahrungs- und Kalorienaufnahme reduziert. Weniger aufgenommene Kalorien bedeuten Gewichtsverlust.